Schwerölabscheider sind wichtige Geräte in gewerblichen und industriellen Umgebungen, um Öle und Fette aus Abwässern zu entfernen. Diese Abscheider verhindern, dass diese Stoffe in die Kanalisation gelangen und Umweltschäden verursachen. Sie sind oft in Küchen, Werkstätten und Produktionsstätten zu finden.
-
Ölabscheider Klasse I
Ölabscheider Klasse I
Dieser Ölabscheider ist für die Trennung von Leichtflüssigkeiten wie Ölen und Fetten aus Abwasser konzipiert und entspricht den geltenden Normen. -
Ölabscheider nach DIN EN 858-1
Ölabscheider nach DIN EN 858-1
Ein robuster Abscheider, der gemäß der europäischen Norm DIN EN 858-1 gefertigt ist und eine zuverlässige Abscheidung von Ölen und Fetten gewährleistet. -
Abscheideranlage für Leichtflüssigkeiten
Abscheideranlage für Leichtflüssigkeiten
Diese Anlage ist speziell für die Behandlung von Abwässern konzipiert, die Leichtflüssigkeiten wie Öle und Benzin enthalten. -
Ölabscheider mit Schlammfang
Ölabscheider mit Schlammfang
Ausgestattet mit einem integrierten Schlammfang, sammelt dieser Abscheider nicht nur Öle, sondern auch Feststoffe aus dem Abwasser. -
Profi Ölabscheider
Profi Ölabscheider
Ein professionelles System zur effektiven Trennung von Ölen und Fetten, geeignet für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Wir hoffen, dass diese Auswahl Ihnen bei der Suche nach dem passenden Schwerölabscheider behilflich ist. Für weitere spezifische Anforderungen oder zur Entdeckung weiterer Produkte, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, laden wir Sie herzlich ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Sie finden dort sicherlich noch viele weitere nützliche Lösungen für Ihre Reinigungsanforderungen!